Das Regelwerk wurde neu aufgebaut und ist nun übersichtlicher. Es gibt nun genaue Informationen und Beispiele zu den Regeln und am Rand ist das Wichtigste knapp nochmal zusammengefasst. Besondere Informationen stehen in einer doppelt umramten blauen Box. Somit findet Neueinsteiger wie auch Profi, jederzeit schnell, was er gerade braucht.
Wer sich an die kleine A5 Box gewöhnt hat wird sich umstellen müssen. Die Box von FEARLESS 3rd Edition ist doppelt so groß. Aber nicht nur die Box, auch der Inhalt hat stark zugenommen.
Das 1. Regeheft ist für FEARLESS. Es ist 80 Seiten stark und enthält auch gleich die Turnierregeln, wie auch neue Geländearten und einige alternative Spielregeln für unterhaltsame neue Spielvarianten. Wer Lust hat, der kann jetzt auch mit bis zu 10 Personen FEARLESS spielen. Die „Capture the Flag“ Variante macht es möglich. Es ist ein Gotcha Kampf, bei dem jeder Spieler nur eine Figur führt. Ist Sie getötet, muss sie eine Runde auf die Bank und kann dann wieder am Kampfgeschehen teilnehmen. Das geht jedoch nur 3 Mal.
Neue Edition bedeutet natürlich auch neue Figuren. Diesmal sind 3 von 6 bemalte Zinnfiguren (random seledtion) enthalten. Wer selbst malen will kann das auch, die unbemalte Version ist noch einmal 10 Euro billiger. Eine weitere Neuheit sind die mit Folie beschichteten „Charakterkarten“ zum „Sofort Losspielen“. Da es in den Regeln neues Gelände gibt wurde dies auch bei den Gelände-Karten berücksichtigt und es befinden sich gleich 4 Karten mit Templates für Waffen und Gelände in der Box. Für altgediente FEARLESS-Spieler ist aber unter Umständen etwas anderes noch viel interessanter: Das 2. Regelheft: „Titan 2577.
Titan2577 ist ein vollkommen neues Spiel für den anspruchsvollen Tabletop-Spieler. Da es auf den Regeln von FEARLESS basiert, hat ein FEARLESS-Spieler kaum Schwierigkeiten beim Einstieg. Es können auch alle FEARLESS-Figuren in Titan2577 verwendet werden. Hier ist die Anzahl der Miniaturen nicht mehr auf 3 – 5 Figuren beschränkt, sondern es wird direkt mit beliebig vielen Truppen (von je 3-10 Figuren), den gefürchteten Titanen und sogar Fahrzeugen gespielt.
Auf einem beliebigen Gelände „marschieren“ die Einheiten abwechselt auf das Spielfeld. Im Unterschiede zu anderen Spielsystemen werden die einzelnen Aktionen zwar im Truppenverbund durchgeführt, aber dabei werden trotzdem die Fähigkeiten jeder Figur ausgenutzt. Wie auch bei FEARLESS können die Einheiten auch (begrenzt) auf die Handlungen ihrer Gegner reagieren. Da heißt es schon bei der Aufstellung der Armee klug zu planen. Die bessere Taktik gewinnt. Für das Quäntchen Glück, dass man auch im echten Leben braucht, um überraschende Situationen zu meistern, wird ein 20-Seitiger Würfel verwendet. Der ist auch wieder beigelegt.